Erklärung des Bundesnetzwerkes der Europaschulen zum Angriffskrieg gegen die Ukraine

Download: Erklärung zum Ukraine-Krieg.pdf (181,1 KiB)

Aktuelles

Am 25. März war es soweit, die Europaschule OSZ Oder-Spree (Brandenburg), die Beruflichen Schulen Soltau (Niedersachsen) und die Thomas-Mann-Schule Lübeck (Schleswig-Holstein) erhielten den EuropaSCHULpreis 2022 – Friedrich-Preis für Europäische Bildung.

Online-Unterricht ist spätestens seit 2020 für Sie alle fast schon Routine. Und Sie wissen, dass der Erfolg des Unterrichts stark von der Qualität und der technischen Ausstattung der Arbeitsumgebung abhängt. Aber ebenso wichtig wie die technische Ausstattung ist es, ein Repertoire an erprobten Methoden für den Online-Unterricht zur Verfügung zu haben.

Am 21. September 2021 lernen Sie in diesem 1-stündigen Workshop die Methode der E-tivity und konkret das Video-Prototyping kennen.

Wir sind Mitglied ...

... der Europäischen Bewegung! Dem größten Netzwerk für Europapolitik in Deutschland. Mitgliedschaft ruht.

Flyer

Seite 1 von unserem aktuellen Flyer.

Flyer

Flyer

Seite 2 von unserem aktuellen Flyer.

Flyer

Wir trauern um unseren Kollegen Klaus Sautmann