Baden-Württemberg kürt 50 neue Europaschulen
Im Februar 2025 gab es eine überaus erfreuliche Entwicklung für unsere Idee: Baden-Württemberg kürte 50 neue Europaschulen aus allen Schulformen aus mehr als 100 Bewerbungen. Das Bundesland startete in 2024 das Programm neu.
Besonders erfreulich ist für unser Bundesnetzwerk, dass bereits die Hälfte dieser Schulen umgehend in das Bundesnetzwerk eingetreten. Im Vorjahr war im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg die Entscheidung für ein ambitioniertes Europaschul-Programm gefallen und der Auswahlprozess wurde auf die Schiene gesetzt. Die ausgewählten ausgezeichneten Schulen erhielten nicht nur Urkunde und Plakette, sondern auch materielle Unterstützung für den Start. Eine feierliche Veranstaltung fand dann im Februar in Stuttgart statt (https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/europa-in-der-schule/europaschulen). Das Bundesnetzwerk freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit den neuen Europaschulen und hofft, dass auch Bayern und Sachsen noch nachziehen werden.